Reklamationsordnung
REKLAMATIONSORDNUNG
der Gesellschaft
BEMETA DESIGN s.r.o., IdNr.: 26929074; Steuernr.: CZ 26929074
mit Sitz Žatčany 28, PLZ 664 53, Tschechische Republik
eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Brno, Abteilung C, Einlage 46063
Tel.: +420 544 224 338 Fax: +420 544 213 040
E-Mail: info@bemeta.cz
Bankverbindung: SBERBANK CZ a.s., Kontonummer: 4200027724/6800
(im Folgenden nur „Verkäufer“ genannt)
I.
1. Die Reklamationsordnung des Verkäufers wurde im Einklang mit dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg., dem Bürgerlichen Gesetzbuch, in der Fassung späterer Vorschriften (im Folgenden „BGB“ genannt) und dem Verbraucherschutzgesetz Nr. 634/1992 Slg. in der Fassung späterer Vorschriften (im Folgenden „VSG“ genannt) ausgearbeitet.
2. Die Reklamationsordnung bildet zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers einen untrennbaren Bestandteil des zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossenen Kaufvertrags.
3. Die Reklamationsordnung regelt die Art und Weise und die grundlegenden Bedingungen der Reklamation von Warenmängeln und der Ausübung von Rechten, die sich aus der Garantie für die Qualität der vom Verkäufer aufgrund der Bestellung des Käufers gelieferten Ware ergeben.
4. Diese Reklamationsordnung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung auf der
Website des Verkäufers (www.bemeta.cz) in Kraft.
II.
1. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer die bestellte Ware in Übereinstimmung mit dem abgeschlossenen Vertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (veröffentlicht auf www.bemeta.cz) und den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften zu liefern.
2. Ist der Käufer ein Verbraucher, so richtet sich das Verhältnis zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nach den in der Tschechischen Republik geltenden einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere dem BGB und dem VSG; in Bezug auf den Verbraucher werden die Bestimmungen dieser Reklamationsordnung, die zum Nachteil des Verbrauchers von der zum Verbraucherschutz festgelegten gesetzlichen Regelung abweichen, nicht berücksichtigt; in diesem Fall findet die Regelung der einschlägigen gesetzlichen Vorschrift die Anwendung.
3. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei der Übernahme zu prüfen. Der Käufer ist verpflichtet, etwaige Mängel in Bezug auf Art, Menge, Qualität und Ausführung oder andere offensichtliche Mängel unverzüglich nach der Übernahme der Ware dem Verkäufer (vorzugsweise schriftlich) anzuzeigen. Zur Ausräumung von Auslegungszweifeln gilt als Frist „unverzüglich nach Übernahme der Ware“ eine Frist von höchstens zwei Werktagen nach Übernahme der Ware.
4. Bei behebbaren Mängeln hat der Käufer Anspruch auf die Beseitigung des Mangels, die Vervollständigung des Fehlenden oder einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis. Bei nicht behebbaren Mängeln hat der Käufer das Recht auf Umtausch gegen einwandfreie Ware, auf Minderung des Kaufpreises oder auf Rücktritt vom Vertrag.
5. Ersatzware für mangelhafte Ware wird vom Verkäufer erst nach Eingang der mangelhaften Ware in der Originalverpackung zusammen mit einer ordnungsgemäß eingereichten Reklamation, die eine Beschreibung der festgestellten Mängel enthält, an den Käufer gesandt. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die während des Rücktransports der Ware zum Verkäufer bei der Geltendmachung der Reklamation auftreten.
6. Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne des § 419 BGB in Verbindung mit § 2 Abs. 1
Buchst. a) des VSG, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Verbraucher bei der Geltendmachung der Reklamation eine schriftliche Bestätigung auszustellen, in der er das Datum der Anmeldung der Reklamation durch den Verbraucher, deren Inhalt, die vom Verbraucher gewünschte Art der Reklamationserledigung und die Kontaktdaten des Verbrauchers zum Zwecke der Bereitstellung von Informationen über die Reklamationserledigung angibt.
7. Der Verkäufer haftet nicht für derartige Warenmängel:
- für Mängel, die sich aus einer Verwendung und Installation ergeben, die nicht der Gebrauchsanweisung oder den allgemeinen Grundsätzen für die normale Handhabung von Waren ähnlicher Art entspricht. Die allgemeinen Installationsanweisungen für die Produkte sind auch auf der Website des Verkäufers unter „Zum Download“ verfügbar.
- für Mängel, die durch Nichtbeachtung der Wartungs-, Betriebs- oder Gebrauchsanweisungen des Produkts verursacht wurden;
- für Mängel, die durch unsachgemäßen Transport und Lagerung verursacht wurden;
- für Mängel, die durch normale Abnutzung des Produkts verursacht wurden;
für Mängel, die durch unprofessionelle oder unsachgemäße Handhabung, Betrieb unter anderen als den vom Hersteller angegebenen Bedingungen oder unter ungewöhnlichen Bedingungen, physische Beschädigung, unabwendbare Ereignisse (Naturkatastrophen), Wetterbedingungen, Blitzschlag oder elektrostatische Entladung, übermäßige mechanische Abnutzung usw. verursacht wurden;
für Mängel, die durch die Verwendung der Produkte in aggressiven Umgebungen wie Chemieanlagen, Schwimmbädern oder Saunen verursacht wurden.
III.
1. a) Der Verkäufer gewährt dem Käufer für Waren, deren Hersteller er ist, eine Garantie von 24 Monaten auf die Funktionsfähigkeit und 24 Monaten auf die Oberfläche des Produkts, es sei denn, für die ausgewählten Waren ist eine kürzere Garantie angegeben. Die 24-monatige Garantie gilt nicht für die Verschleißteile der Produkte, die einer normalen Abnutzung unterliegen (Griffe, Kunststoff- und Gummiteile der Produkte, Kunststoff- und Gummizubehör, usw.).
b) Für Produkte der Serien OMEGA, BETA, TASI, SOLO, VIA, TREND-I, PLAZA, OVAL, ORGANIC gewährt der Verkäufer dem Käufer eine verlängerte Garantie von 12 Jahren auf die Funktionsfähigkeit und 12 Jahren auf die Oberfläche des Produkts.
c) Für Produkte der Serien NEO, HELP in Edelstahl, RAWELL in Chrom gewährt der Verkäufer dem Käufer eine verlängerte Garantie von 6 Jahren auf die Funktionsfähigkeit und 6 Jahren auf die Oberfläche des Produkts.
2. Die Gewährleistungsfristen beginnen mit dem Datum der Übergabe der Ware an den Käufer oder mit dem Datum, an dem der Käufer mit der Ware zum ersten Mal handhaben darf, oder mit dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware durch den Verkäufer an den ersten Frachtführer, je nachdem, was zuerst eintritt. Zu diesem Zeitpunkt geht auch die Gefahr der Beschädigung auf den Käufer über.
3. Weitere Ansprüche aus der Mängelhaftung und die Fristen für ihre Geltendmachung richten sich nach den einschlägigen Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik.
4. Der Käufer kann die Reklamation persönlich im Geschäft des Verkäufers geltend machen oder die Ware an die Adresse des Verkäufers schicken:
BEMETA DESIGN s.r.o.
IdNr.: 26929074
Žatčany 28,
PLZ 664 53,
Tschechische Republik
5. Die Sendung mit der Reklamation muss Folgendes enthalten: die reklamierte Ware (einschließlich des kompletten Zubehörs), eine Kopie des Kaufbelegs oder einen anderen geeigneten Nachweis für die Gewährleistung der Ware, eine detaillierte Beschreibung des Mangels und ausreichende Kontaktdaten des Käufers (insbesondere Rücksendeadresse und Telefonnummer). Ohne diese Angaben ist es nicht möglich, die Herkunft und den Mangel der Ware festzustellen und die anschließende Entscheidung über die Reklamation und deren Erledigung zu treffen, die dem Käufer oder dem Absender der Reklamation mitgeteilt wird.
6. Liefert der Käufer die reklamierte Ware einschließlich des erhaltenen Zubehörs nicht, so wird dem Käufer im Falle seines Rücktritts vom Vertrag der Kaufpreis abzüglich des Preises für das nicht gelieferte Zubehör zurückerstattet.
IV.
Reklamationserledigung
A. Käufer - Verbraucher
1. Im Einklang mit den Bestimmungen von § 2 Absatz 1 Buchst. a) des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 634/1992 Slg. in der Fassung späterer Vorschriften ist der Verbraucher eine natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit oder im Rahmen ihrer selbständigen Berufsausübung handelt.
2. Die Reklamationserledigung, einschließlich der Beseitigung des Mangels, muss innerhalb von 30 Tagen ab der Geltendmachung der Reklamation erfolgen, es sei denn, der Verkäufer und der Verbraucher vereinbaren eine längere Frist. Nach dem vergeblichen Ablauf der Frist kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten oder einen angemessenen Preisnachlass verlangen.
B. Käufer - Unternehmer
3. Ist der Käufer ein Unternehmer, so verpflichtet sich der Verkäufer, innerhalb von 40 Tagen nach der Geltendmachung der Reklamation über diese zu entscheiden. Der Käufer - Unternehmer wird über diese Entscheidung per Kontakt-E-Mail informiert.
V.
1. Für die Pflege der Produkte empfiehlt der Verkäufer, nur hochwertige Reinigungsmittel zu verwenden, die vom Hersteller für die Pflege von Badezimmerausstattungen empfohlen werden, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen sind und die der Art des Materials entsprechen, für das sie
verwendet werden sollen.
2. Empfehlung des Verkäufers für die Pflege von Produkten mit Chromoberfläche: die Chromoberfläche ist empfindlich gegenüber Säuren. Nur Reinigungsmittel verwenden, die für die Behandlung der Chromoberfläche geeignet sind. Die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen zur Reinigung ein feuchtes Tuch verwenden, das mit Spülmittelwasser mit neutralem PH-Faktor (5,5) getränkt ist. Alle anderen Reinigungsmittel, die für eine aggressivere Wechselwirkung mit Oberflächen ausgelegt sind, können die Chromoberfläche beschädigen.
3. Empfehlung des Verkäufers für die Pflege von Produkten mit Edelstahloberfläche: der Edelstahl ist empfindlich gegenüber Säuren. Nur Reinigungsmittel verwenden, die für die Behandlung der Edelstahloberfläche geeignet sind. Durch die Verwendung dieser speziellen Produkte werden Fingerabdrücke vermieden.
4. Für die Reinigung dürfen nicht verwendet werden:
- Produkte, die Essigsäure, Phosphorsäure, Ameisensäure und Salzsäure enthalten
- Produkte, die Bleichmittel auf Chlorbasis enthalten
- Drahttücher, grobe Schwämme und Reinigungsmittel, die die Oberfläche des Produkts zerkratzen können
- trockene, flüssige oder pastöse Reinigungspulver und Sande
- alkalische oder säurehaltige hochkonzentrierte Reinigungsmittel
- Bauchemikalien mit korrosiv-aggressiver Wirkung
5. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Wartung der Produkte verursacht werden, und der Käufer kann keine Ansprüche wegen solcher Mängel geltend machen.
VI.
Schlussbestimmungen
1. Die gesetzlichen Rechte des Käufers werden durch diese Reklamationsordnung nicht berührt.
2. Diese Reklamationsordnung gilt ab dem 12.06. 2023 und hebt die Gültigkeit früherer Reklamationsordnung auf.
3. Diese Reklamationsordnung ist am Sitz des Verkäufers oder als Dokument unter www.bemeta.cz erhältlich.
BEMETA DESIGN s.r.o.